
Das Bahnterminal ist ein offenes Terminal und bedient sowohl Dritte als auch Hutchison Ports Europe Intermodal (HPEI)-Züge.
Der Venlo Express bedient alle Deep-Sea-Terminals in Rotterdam 24 Mal pro Woche. APMT-II, APMT-R, ECT Delta, ECT Euromax und RWG werden alle regelmäßig besucht.
Die Züge fahren 4 bis 5 Mal täglich von Venlo nach Rotterdam und umgekehrt. Mit einer nachweislichen Erfolgsbilanz von 97 % aller Züge, die planmäßig verkehren, können wir mit Fug und Recht behaupten, dass "Zuverlässigkeit" an erster Stelle steht.
Hochfrequente Zugverbindungen
Durch die hohe Frequenz unserer Verbindungen und die kurzen Laufzeiten sind Ihre Container schnell verfügbar. Container, die Rotterdam am Morgen mit dem Zug verlassen, können am Nachmittag in Venlo abgeholt werden.
Mit seiner hohen Frequenz und dem kompletten Portfolio an Verbindungen ist der Venlo Express konkurrenzlos als DIE Verbindung zwischen Rotterdam, Venlo und der großen Region um Venlo in der Provinz Limburg und dem deutschen Ruhrgebiet.
Bahnfahrplan auf der HPEI Website
Nachhaltiger Verkehr
Durch den Einsatz von Vectron-Lokomotiven sind HPEI und der Traktionspartner RTB Cargo führend im nachhaltigen Containertransport auf der Schiene mit niedrigsten Emissionen, geringen Vibrationen und vielem mehr, wie z.B. leisen
Synchromodaler Transport
Alle Modi, Hochfrequenzverbindungen; die Voraussetzungen für echte synchromodale Lösungen sind gegeben. Es ist einfach, innerhalb und zwischen den Modalitäten zu wechseln. Wenn eine Verbindung verpasst wird, ist die nächste innerhalb weniger Stunden verfügbar. Wenn es zum Beispiel Hindernisse auf der Schieneninfrastruktur gibt, sind Binnenschiffe eine Alternative. Und wenn der Fluss aufgrund von Niedrigwasser gesperrt ist, stehen Züge zur Verfügung. Es gibt immer eine logische Wahl unter allen Umständen.